Warenkorb  

Keine Produkte

0,00 € Versand
0,00 € Steuer
0,00 € Gesamt

Preise inkl. MwSt.

Zur Kasse gehen

wenns nach der Wiesn mal schmutziger ist
https://8mass.de/1215-thickbox_default/trachtenpin-ludwigtherese.jpg Vergrößern

Trachtenpins (2) Ludwig & Therese

11,90 €

2 Trachtenpins /Anstecker aus Holz mit Druck auf Holzplatte zu Ehren des 200. Thron Jubiläums des bayrischen Königspaares Ludwig 1. und Königin Thereses. Zu dessen Vermählung euch heute noch das Oktoberfest veranstaltet wird und der wohl der einflussreichste König Bayerns war.
Ohne Ihn gebe es kein Oberbayern, Baiern würde das y fehlen und München würden wohl die bedeutensten Bauwerke wie. z.B. der Königsplatz fehlen.

Mehr Infos

45 verfügbare Teile

Ludwig I. (* 25. August 1786 in Straßburg; † 29. Februar 1868 in Nizza) aus dem Haus Wittelsbach war von 1825 bis 1848 König von Bayern. Er folgte seinem Vater Maximilian I. nach dessen Tod im Jahre 1825 auf den bayerischen Thron und dankte im Revolutionsjahr 1848 nach seiner Affäre mit der Tänzerin Lola Montez zugunsten seines Sohnes Maximilian II. ab.

Seine Hochzeit als Kronprinz im Jahr 1810 mit der Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen begründete das Oktoberfest. In seiner Regierungszeit fiel die Hinwendung Bayerns zu Griechenland sowie die Errichtung zahlreicher Kunstsammlungen und Monumentalbauten wie der Glyptothek, der Pinakothek und der Walhalla durch seine Hofarchitekten Leo von KlenzeFriedrich von Gärtner und August von Voit. Die erste Eisenbahnlinie in Deutschland von Nürnberg nach Fürth, die im Dezember 1835 eröffnet wurde, trägt seinen Namen, ebenso der Ludwig-Donau-Main-Kanal.  (Wikipedia)